Soziales Lernen unterstützen
Seelisches Befinden und psychische Belastbarkeit verbessern
Unsere Musiktherapie bietet eine Vielzahl von Behandlungsmethoden, um das seelische Befinden zu verbessern und psychische Belastbarkeit zu stärken. Durch Musik können unsere Bewohnerinnen und Bewohner Kontakt zu anderen Menschen aufbauen und Ihre Emotionen ausdrücken. Musiktherapie hilft dabei, Hemmungen abzubauen, die Aufmerksamkeit zu schulen und das soziale Lernen zu unterstützen.
Wir bieten sowohl rezeptive als auch aktive Musiktherapie an. Bei der rezeptiven Therapie hören Sie bewusst Musikstücke, während bei der aktiven Therapie das Improvisieren auf verschiedenen Instrumenten im Mittelpunkt steht. Dabei geht es nicht um musikalische Vorkenntnisse, sondern um den Ausdruck Ihrer Gefühle und Bedürfnisse
Unsere Musiktherapie-Sitzungen werden individuell an Ihre Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner angepasst. Dabei integrieren wir auch begleitende Gespräche, um das musikalische Geschehen bewusst zu erleben.
Zeitlicher Umfang
Ansprechpartner:Jürgen RuthmannDie Dauer und Häufigkeit der Sitzungen werden in Absprache mit allen Teilnehmern natürlich individuelle festgelegt.
Ansprechpartner
Sozial- & Pflegeberatung individuell für Sie
Sie möchten mehr über unser Therapiezentrum Haus Hellersen erfahren oder sich beraten lassen über eine Aufnahme bei uns. Bei uns erhalten Sie umfassende kostenlose Beratung von unserer Sozialberatung sowie Pflegeberatung. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt:
Kostenlose Hotline: 0800 – 34 36 844