loading
image-2

Der Pflegebereich im Haus Hellersen - Individuelle Pflege und Betreuung in Lüdenscheid

Der Pflegebereich unseres Hauses Hellersen in Lüdenscheid ist in sieben Wohnbereiche unterteilt und bietet Plätze für psychisch erkrankte und geistig behinderte Menschen mit Ansprüchen auf Leistungen der vollstationären Pflege nach SGB XI (Hilfe zur Pflege).
Hier leben pflegebedürftige Menschen, die aufgrund geistiger und psychischer Beeinträchtigungen eine besondere Betreuung benötigen.

Unser Pflegebereich umfasst auch einen Kurzzeitpflegebereich gem. §42 SGB XI, der sechs eingestreute Kurzzeitpflegebetten bietet. Diese sind aufgeteilt in zwei Doppel- und zwei Einzelzimmer, sodass wir flexibel auf die individuellen Bedürfnisse unserer Bewohner eingehen können.

Ziel und Philosophie

Das Ziel unseres Teams aus qualifizierten Pflegenden und Therapeuten ist es, den Bewohnern trotz ihrer langjährigen Krankheitsgeschichte einen eigenen individuellen Platz in unserer Wohngemeinschaft zu bieten. Dazu gehört neben der täglichen Pflege auch ein bewohnerorientiertes Eingehen auf persönliche Bedürfnisse und Wünsche. Wir legen großen Wert darauf, unseren Bewohnern ein hohes Maß an Pflegequalität und eine abwechslungsreiche Tagesgestaltung anzubieten.

Maßnahmen zur Qualitätssicherung

Um dieses hohe Niveau an Pflege und Betreuung zu gewährleisten, setzen wir auf:

  • den Einsatz speziell geschulter Fachkräfte
  • gezieltes Fort- und Weiterbildungsmanagement der Mitarbeiter
  • den Einsatz von Betreuungskräften nach § 43b SGB XI
  • therapeutische Maßnahmen anhand eines individuellen Wochenplans
  • langjährige Kooperationen mit Ärzten, Krankenhäusern und anderen Einrichtungen sowie einen regelmäßigen Austausch mit Angehörigen und Betreuern

Individuelle Gestalung und Betreuung

Unsere Bewohner haben die Möglichkeit, ihren Wohnbereich nach eigenen Wünschen zu gestalten und einzurichten. Wahlweise können auch eigene Möbel mitgebracht werden, was zu einem Gefühl der Vertrautheit und Geborgenheit beiträgt. Jedes Zimmer ist mit TV-Anschluss und Nasszelle ausgestattet, um den Komfort zu erhöhen.

Verpflegung und gemeinschaft

Je nach Bedarf besteht die Möglichkeit, die Speisen in unserer gemütlich eingerichteten Cafeteria in Büffetform oder im eigenen Wohnbereich zu sich zu nehmen. Unsere Verpflegung bietet eine Vielzahl an Auswahlmöglichkeiten, die den individuellen Vorlieben unserer Bewohner entsprechen.

psychiatrische unterstützung

Zweimal wöchentlich kommen Psychiater aus den Märkischen Kliniken direkt ins Haus Hellersen, um eine umfassende Betreuung vor Ort anzubieten.

Ziel und Philosophie

Oftmals kommt es vor, dass Kurzzeitpflege für einen pflegebedürftigen Menschen auch ganz kurzfristig benötigt wird. Das kann der Fall sein, wenn:

  • ein allein stehender Mensch nach einem Krankenhausaufenthalt noch pflegebedürftig ist und sich auf keinen Fall alleine versorgen kann.
  • sich eine Pflegebedürftigkeit plötzlich verschlimmert und umgehend sichergestellt werden muss, dass eine notwendige Pflege oder gezielte Aktivierung von Fachkräften durchgeführt wird. Auf diese Weise kann ein Krankenhausaufenthalt vermieden werden.
  • nach schweren Krankheiten eine Nachsorge nötig ist, die nur Pflegefachpersonal durchführen kann.
  • der oder die Partner/in eines pflegebedürftigen Menschen krank wird, versorgt werden muss oder stationär in ein Krankenhaus oder eine Rehabilitationsklinik aufgenommen wird.
  • Angehörige nach einem Krankenhausaufenthalt für den pflegebedürftigen Menschen alles Notwendige organisieren müssen für die Pflege und Betreuung zu Hause (Pflegebett, eventuelle Umbaumaßnahmen, Pflegedienst finden und ähnliches).
  • Angehörige in Urlaub fahren wollen und ihr pflegebedürftiges Familienmitglied versorgt und betreut werden soll.
  • geklärt werden soll, ob eine stationäre Versorgung auf Dauer erforderlich ist.
  • man die Zeit überbrücken muss, bis ein geeigneter Dauer-Heimplatz gefunden ist.

Durch diese umfassenden und individuellen Angebote im Pflegebereich des Haus Hellersen möchten wir unseren Bewohnern nicht nur eine professionelle Pflege, sondern auch ein echtes Zuhause bieten. Besuchen Sie uns in Lüdenscheid und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unserer Pflegeeinrichtung.

image

Nicole Bever

Position:Einrichtungsleitung Haus Hellersen

Tel. 02351 4475-23

image

Andrea Obereiner

Position:Leitung Pflegedienst

Tel. 0 209 17973 18