loading
Neue Ziele im Alltag entwickeln
Individuelle Betreuung

Unser qualifiziertes und erfahrenes Team berät Betroffene

Unser Sternenzelt befindet sich in der Innenstadt von Lüdenscheid und ist die Anlaufstelle für das Ambulant Betreute Wohnen. Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die an einer psychischen Erkrankung leiden und bereits in einer eigenen Wohnung leben oder künftig leben möchten. Je nach Bedarf und Lebenssituation bieten wir von Haus Hellersen passgenaue Unterstützung an. Unser Ziel ist es, dass Menschen, die auf Ambulant Betreutes Wohnen angewiesen sind, ein möglichst selbst bestimmtes Leben führen können.

Was ist "Ambulant Betreutes Wohnen?

In der eigenen Wohnung zu leben bedeutet Selbstständigkeit, Unabhängigkeit, Geborgenheit und Sicherheit. Auch Menschen, die im Alltag Unterstützung benötigen, wollen weitgehend selbst bestimmen, wie sie leben. Dabei kann das Ambulant Betreute Wohnen, welches ein aufsuchender Dienst ist, eine große Hilfe sein. Wir helfen Menschen mit psychischer Erkrankung und kommen zu ihnen nach Hause. Unser qualifiziertes und erfahrenes Team berät Betroffene, wie eine individuelle Unterstützung in den eigenen vier Wänden aussehen kann. Die ambulante Betreuung wird hierbei bedarfsgerecht auf den Klienten abgestimmt. Im Vordergrund steht hier die Bewältigung des Alltags mit Unterstützung im Haushalt, beim Einkauf oder bei Arztbesuchen bzw. Behördengängen.

Welche Hilfestellung bekommen Sie bei uns?

Unser Angebot richtet sich an erwachsene Menschen, die unter einer psychischen Erkrankung leiden und ihren Wohnsitz im Märkischen Kreis haben. Das Ambulant Betreute Wohnen hilft:

  • eine geeignete Wohnung zu finden
  • den Haushalt eigenständig zu führen
  • eine geeignete Ausbildung, Arbeit und Tagesstruktur zu finden
  • Ämter- und Behördengänge zu regeln
  • die Beziehung zu Freunden und Familie zu gestalten
  • Konflikte oder Krisen zu bewältigen
  • Kontakt mit gesetzlichen Betreuern zu halten
  • Arzt- und Therapeutentermine wahrzunehmen
  • die Freizeit gut und interessant zu gestalten
Wer trägt die Kosten?
Ansprechpartnerin:Christina Zipser

Das Ambulant Betreute Wohnen von Haus Hellersen wird vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe als Leistungserbringer anerkannt. Das bedeutet, dass die Kosten je nach Umfang der Leistung im Rahmen der Eingliederungshilfe übernommen werden. Gerne helfen wir bei der Antragstellung für eine Kostenübernahme weiter. Selbstverständlich können wir auch als Selbstzahler in Anspruch genommen werden.

Unsere Experten
Ansprechpartner

Sozial- & Pflegeberatung individuell für Sie

Sie möchten mehr über unser Therapiezentrum Haus Hellersen erfahren oder sich beraten lassen über eine Aufnahme bei uns. Bei uns erhalten Sie umfassende kostenlose Beratung von unserer Sozialberatung sowie Pflegeberatung. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt:

Kostenlose Hotline: 0800 – 4636789

Christina Zipser

Leitung Ambulant Betreutes Wohnen

Tel. 02351 974600

xxx

xxx

Tel. 02351 4475-xx