loading
Erforschen & Erleben
Sinneswahrnehmung fördern

Mit Hilfe von Objekten und speziellen Räumen

Die Wahrnehmungstherapie ist ein wichtiger Bereich in unserem Haus und bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern verschiedene Möglichkeiten, ihre Sinneswahrnehmung zu fördern und zu erleben. Hierzu stehen verschiedene Räume und Objekte zur Verfügung, die speziell für die Wahrnehmungstherapie gestaltet sind:

WEISSRAUM

Der Weissraum ist ein Raum, der ganz in Weiß gehalten ist und spezielle Beleuchtungselemente verwendet, um eine besondere Atmosphäre zu schaffen. In diesem Raum können die Bewohnerinnen und Bewohner ihre Sinne, insbesondere ihre visuelle Wahrnehmung, erforschen und erleben. Die weiße Umgebung ermöglicht es, sich auf visuelle Reize zu konzentrieren und sie bewusst wahrzunehmen.

BÄLLEBAD

Das Bällchenbad ist ein Raum, der mit einer großen Anzahl von Bällen gefüllt ist und den Bewohnerinnen und Bewohnern die Möglichkeit bietet, in die Bälle einzutauchen, sie zu fühlen und mit ihnen zu spielen. Dies fördert die taktile Wahrnehmung und ermöglicht ein sinnliches Erleben von Berührung und Bewegung.

HÄNGELIEGE

Die Hängeliege ist ein besonderes Objekt, das den Bewohnerinnen und Bewohnern ermöglicht, sich in einer schwebenden Position zu befinden und so ein Gefühl von Schwerelosigkeit und Entspannung zu erleben. Dies kann die vestibuläre Wahrnehmung stimulieren und zur Entspannung beitragen.

TASTOBJEKTE

Verschiedene Tastobjekte stehen den Bewohnerinnen und Bewohnern zur Verfügung, um ihre taktilen Sinne zu fördern. Dies können Objekte mit unterschiedlichen Oberflächenstrukturen, Temperaturen oder Gewichten sein.

Unsere Experten
Ansprechpartner

Sozial- & Pflegeberatung individuell für Sie

Sie möchten mehr über unser Therapiezentrum Haus Hellersen erfahren oder sich beraten lassen über eine Aufnahme bei uns. Bei uns erhalten Sie umfassende kostenlose Beratung von unserer Sozialberatung sowie Pflegeberatung. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt:

Kostenlose Hotline: 0800 – 34 36 844

Jürgen Ruthmann

Leitung Arbeitstherapie

Tel. 02351 37954-xx

xxx

xxx

Tel. 02351 4475-xx